Weißwein
Sämtliche Weißweine stammen von Weingütern befreundeter Winzer.
Silvaner und Ehrenfelser
Weingut Rudi Huber, Rheinhessen, Spätlese halbtrocken
Fruchtige Aromen, erfrischend leicht mit harmonischer Säure
Grauburgunder
Weingut Rudi Huber, Rheinhessen, Spätlese trocken
Aromen von Birne und Apfel, auch leichtes Mandelaroma, milde Säure
Weißburgunder
Weingut Rudi Huber, Rheinhessen, feinherb
Angenehm weich mit ausgewogenem Säure-Restzucker-Verhältnis
Gewürztraminer
Weingut Rudi Huber, Rheinhessen, Spätlese trocken
Aromatisch mit Würze und Duft von Gewürznelken
Riesling
Weingut Pfalzgraf, Pfalz, trocken
Geruch nach Pfirsich, Apfel und Zitrusfrüchten, rund im Geschmack mit harmonischer Säure
Silvaner
Weingut Pfalzgraf, Pfalz, trocken
Sehr fein ohne ausgeprägte Frucht, vielleicht etwas Apfel und Zitrus, aber sehr dezent, mit leichter Säure
Müller-Thurgau
Weingut Pfalzgraf, Pfalz, trocken
Frisch und fruchtig mit blumigem Geschmack, leicht und bekömmlich
Sauvignon-Blanc
Weingut Pfalzgraf, Pfalz, trocken
Geruch nach Wiese und grünem Paprika, fruchtig im Geschmack nach Maracuja, Mango und Stachelbeere
Rotwein
Sämtliche Weißweine stammen von Weingütern befreundeter Winzer.
Primitivo Soprano
Italien (Apulien), trocken
Frisches, intensives Bouquet mit würzigen Anklängen, dabei weich und ausgewogen
Nero d’Avola
Italien (Sizilien), trocken
Mit saftiger Frucht von reifen Waldbeeren, Kirschen und Gewürzen, mediterraner Schmelz und gute Länge
Merlot
Frankreich, trocken
Gefällig, mit wenigen Gerbstoffen, Bouquet nach frischen roten Beeren, mit dezenter Säure
Cabernet Sauvignon
Golden Kaan, Südafrika, trocken
Körperreicher Charakter, Aromen von roten Früchten, Schokolade und Vanille
Spätburgunder
Weingut Rudi Huber, Rheinhessen, trocken
Sanft mit milder Säure, fruchtig und frisch